Logo

Gateway Gründungsnetz e.V.

StartVeranstaltungenAnkündigungenBeratungInfos
fireworks

Veranstaltungen

  • Für Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen und Wissenschaft bieten wir kostenlose Veranstaltungen an. Melde dich gerne an.
  • Wir richten unsere Veranstaltungen am Kölner Weg aus. Das ist der Weg, den mehr oder minder alle Gründer:innen durchlaufen müssen.
  • Falls du erfolgreich an mehr als 5 Veranstaltungen teilgenommen hast, stellen wir dir gern ein Zertifikat aus.
  • Hier findest du weitere relevante und wertvolle Veranstaltungen von unseren Mitgliedern und Partnern: IHK Gründungskompass, ESC Gateway der Uni Köln.
Kölner Weg
Finanzierung und Finanzplanung
01. Apr. 2025 · 10:00-12:00 · Online

Finanzierung und Finanzplanung

Ich möchte gründen, aber wie viel Kapital brauche ich eigentlich dafür und woher kommt es? Eine Frage, die sich jeder Gründer und jede Gründerin irgendwann stellt. Wir schauen uns eure Optionen an: Förderdarlehen, Investorensuche oder Zuschüsse. Und klären, warum es sinnvoll ist, sich durch Liquiditätspläne, Rentabilitätsvorschauen und Co. zu arbeiten.

Petra Göbbels

IHK Köln

Von Seed bis IPO – Finanzierungsmodelle für Startups
06. Mai 2025 · 15:00-17:00 · Online

Von Seed bis IPO – Finanzierungsmodelle für Startups

70% der Startups müssen auf externes Kapital zurückgreifen. Entdecke daher die Welt der Startup-Finanzierung und lerne die unterschiedlichen Finanzierungsmodelle für Startups kennen. Von Seed-Finanzierung und Venture Capital bis hin zu Fremdkapital und strategischen Investoren – das Seminar bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie du dein Pitch Deck für Geldgeber optimierst, dich auf Finanzierungsrunden vorbereitest und die richtigen Investoren für dein Startup findest!

Kai André Mischak

Sparkasse KölnBonn

Workshop in Präsenz: Stimm- und Sprechtraining

19. Mai 2025 · 09:30-12:00

RH Campus, Rheinische Hochschule Köln – Hauptverwaltung Schaevenstraße 1a-b 50676 Köln, Raum S.026

Workshop in Präsenz: Stimm- und Sprechtraining

Du hast deine Präsentation perfekt vorbereitet, aber beim Sprechen kommen die "Ähms" wie von selbst? Du stellst deine Idee vor und merkst, wie deine Stimme immer schneller wird? Vor einer Gruppe zu sprechen, raubt dir die Luft und macht dich nervös? In diesem praxisorientierten Workshop lernst du nachhaltige Werkzeuge kennen, mit denen du deine Stimme und Sprechweise in unterschiedlichen Situationen souverän einsetzen kannst.

Kim Engelhardt

selbstständig

Die Kunst der Zielgruppenansprache. Eine ganzheitliche Analyse von Persona bis Kaufmotiv
24. Mai 2025 · 12:00-13:30 · Online

Die Kunst der Zielgruppenansprache. Eine ganzheitliche Analyse von Persona bis Kaufmotiv

In einer Welt, in der Aufmerksamkeit und Loyalität der Kunden ständig zunimmt, ist es unerlässlich, die richtigen Menschen zur richtigen Zeit anzusprechen. Dieser Vortrag taucht tief in die Welt der Zielgruppenanalyse ein, um die Werkzeuge und Einsichten zu bieten, die ihr benötigt, um eure Zielgruppen effektiv zu verstehen und anzusprechen.

Victoria Bobula

SpiritFlowMedia

Der Schutz geistigen Eigentums und seine strategische Bedeutung
03. Juni 2025 · 16:00-17:30 · Online

Der Schutz geistigen Eigentums und seine strategische Bedeutung

Der Schutz des geistigen Eigentums ist gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens nur eine von vielen Prioritäten. Dabei kann man gerade im Bereich von Erfindungen und deren Schutz durch Patente durch rechtzeitiges Handeln viele Vorteile erzeugen und umgekehrt Ärger vermeiden.

Dr. Burkhard Bermes

CBS International Business School

Workshop: Wie schreibt man einen Business Plan?
06. Juni 2025 · 13:00-18:00 · Online

Workshop: Wie schreibt man einen Business Plan?

Einen guten Business Plan zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Wenn man nur weiß, wie es geht. Dieser sehr angewandte Workshop soll dir helfen, Business Pläne zu verstehen und dann auch erstellen zu können.

Prof. Dr. Ulrich Anders

CBS International Business School

Freiberufler:innen – Selbstständige eigener Art

08. Juli 2025 · 12:00-14:00

TH Köln

Freiberufler:innen – Selbstständige eigener Art

Mit über einer Millionen Personen bildet die Gruppe der Freiberufler:innen einen großen Anteil an den in Deutschland selbstständig Tätigen. Was heißt eigentlich genau Freiberuflichkeit? Was muss beim Aufbau der eigenen Existenz beachtet werden? Welche Chancen und Vorteile bietet diese Option des Berufseinstiegs?

Daniela von Franck

TH Köln

Baue deine Personal Brand auf und werde als Gründer:in auf LinkedIn sichtbar
24. Juli 2025 · 16:30-18:30 · Online

Baue deine Personal Brand auf und werde als Gründer:in auf LinkedIn sichtbar

Als Gründer:in ist dein Netzwerk das wertvollste Gut, um Ressourcen zu mobilisieren, potenzielle Investor:innen zu finden, strategische Partnerschaften einzugehen, Fachwissen zu erlangen und letztendlich den Erfolg deines Start-ups voranzutreiben. Was du dazu brauchst? Deine Personal Brand und deine Sichtbarkeit auf LinkedIn.

Silke Koza

selbstständig

© Gateway Gründungsnetz e.V.info@gateway-gruendungsnetz.de

Version: 2025-03-25|17:39

Browser:

CreditsImpressumDatenschutz