Veranstaltungen
- Für Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen und Wissenschaft bieten wir kostenlose Veranstaltungen an. Melde dich gerne an.
- Wir richten unsere Veranstaltungen am Kölner Weg aus. Das ist der Weg, den mehr oder minder alle Gründer:innen durchlaufen müssen.
- Mit unserem Newsletter verpasst du keine zukünftige Veranstaltung.
- Falls du erfolgreich an mehr als 5 Veranstaltungen teilgenommen hast, stellen wir dir gern ein Zertifikat aus.
- Hier findest du weitere relevante und wertvolle Veranstaltungen von unseren Mitgliedern und Partnern: IHK Gründungskompass, ESC Gateway der Uni Köln.

Freiberufler:innen – Selbstständige eigener Art
Mit über einer Millionen Personen bildet die Gruppe der Freiberufler:innen einen großen Anteil an den in Deutschland selbstständig Tätigen. Was heißt eigentlich genau Freiberuflichkeit? Was muss beim Aufbau der eigenen Existenz beachtet werden? Welche Chancen und Vorteile bietet diese Option des Berufseinstiegs?
Daniela von Franck
TH Köln

Workshop: Wie schreibt man einen Business Plan?
Einen guten Business Plan zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Wenn man nur weiß, wie es geht. Dieser sehr angewandte Workshop soll dir helfen, Business Pläne zu verstehen und dann auch erstellen zu können.
Prof. Dr. Ulrich Anders
CBS International Business School

Von der Altersvorsorge zur AltersvorFREUDE: Finanzplanung als Unternehmer:in
Die Finanzplanung für dein Unternehmen steht, aber bei der privaten Finanzplanung hapert es noch? So verwandelst du deine Altersvorsorge in AltersvorFREUDE.
Claudia Müller
Female Finance Forum

The power of creative resilience for founders - How to lead and innovate in a world of change and uncertainty
In this interactive session, Karim Mustaghni, co-founder at culturedesign.org, will walk you through the mechanisms of creative resilience. What does it take to lead teams and innovate in a world of constant change, uncertainty & increasing obstacles?
Karim Mustaghni
culturedesign.org