Logo

Gateway Gründungsnetz e.V.

StartVeranstaltungenAnkündigungenBeratungInfosBlog
fireworks

Veranstaltungen

  • Für Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen und Wissenschaft bieten wir kostenlose Veranstaltungen an. Melde dich gerne an.
  • Wir richten unsere Veranstaltungen am Kölner Weg aus. Das ist der Weg, den mehr oder minder alle Gründer:innen durchlaufen müssen.
  • Mit unserem Newsletter verpasst du keine zukünftige Veranstaltung.
  • Falls du erfolgreich an mehr als 5 Veranstaltungen teilgenommen hast, stellen wir dir gern ein Zertifikat aus.
  • Hier findest du weitere relevante und wertvolle Veranstaltungen von unseren Mitgliedern und Partnern: IHK Gründungskompass, ESC Gateway der Uni Köln.
Kölner Weg
Freiberufler:innen – Selbstständige eigener Art
25. Juli 2023 · 17:00-19:00 · Online

Freiberufler:innen – Selbstständige eigener Art

Mit über einer Millionen Personen bildet die Gruppe der Freiberufler:innen einen großen Anteil an den in Deutschland selbstständig Tätigen. Was heißt eigentlich genau Freiberuflichkeit? Was muss beim Aufbau der eigenen Existenz beachtet werden? Welche Chancen und Vorteile bietet diese Option des Berufseinstiegs?

Daniela von Franck

TH Köln

Content-Erstellung mit Leichtigkeit: Tools und AI für's Online-Marketing
06. Juli 2023 · 14:00-17:00 · Online

Content-Erstellung mit Leichtigkeit: Tools und AI für's Online-Marketing

In der heutigen digitalen Ära ist Content-Marketing unerlässlich, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen und dein Startup erfolgreich zu positionieren. Aber wie kannst du auch mit Leichtigkeit effektiv und effizient guten Content erstellen, ohne dass du 24/7 beschäftigt bist?

Cindy Pfitzmann

The Bold Woman

Webinar Gründungskompass Plus: Finanzierung und Finanzplanung
30. Juni 2023 · 14:00-16:00 · Online

Webinar Gründungskompass Plus: Finanzierung und Finanzplanung

Die Finanzierung einer Gründungsidee kann über verschiedene Wege erfolgen. Im Rahmen des Webinars werden vier verschiedene Arten der Finanzierung und Förderung vorgestellt: Zuschüsse, Förderdarlehen, Bürgschaften und Beteiligungskapital.

Petra Göbbels

IHK Köln

Angelika Nolting

IHK Köln

Vertriebsstrategien für Startups

20. Juni 2023 · 13:00-18:00

CBS International Business School, Hardefuststr. 1, Raum Beijing, H 2.02

Vertriebsstrategien für Startups

Rund 50 Prozent aller Gründungen scheitern schon in den ersten beiden Jahren. Nach drei Jahren haben 80 Prozent aufgegeben und nach mehr als fünf Jahren ist höchstens noch eins von zehn Start-ups im Rennen – das dafür aber meist mit großem Erfolg. Doch was ist der Grund dafür? Die Geschäftsidee ist meist sehr gut, das Gründerteam hochmotiviert. "Der Fehler wird im Vertrieb gemacht. Kein Produkt oder Dienstleistung verkauft sich von allein", so Klaus Wächter, Vertriebsexperte für Start-ups.

Klaus Wächter

1. Vorsitzender der Business Angels Rheinland-Pfalz

Patente, Marken, Designs — wie Gründer:innen Stolperfallen vermeiden und Chancen nutzen
15. Juni 2023 · 17:00-19:00 · Online

Patente, Marken, Designs — wie Gründer:innen Stolperfallen vermeiden und Chancen nutzen

Investor:innen anlocken, Umbenennung vermeiden, Wettbewerber auf Abstand halten, Ideen in echte Unternehmenswerte umwandeln …. Was muss ich als Gründer:in im Bereich Patente, Marken und Designs beachten, um mit meiner Geschäftsidee langfristig erfolgreich durchzustarten? Dr. Rolf Claessen bringt über 20 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet mit, erklärt anhand zahlreicher konkreter Fallbeispiele die wichtigsten Themen und beantwortet alle Fragen aus dem Publikum.

Dr. Ralf Claessen

Patentanwalt

MashUp Innovation

06. Juni 2023 · 15:00-17:00

CBS International Business School, Hardefuststr. 1, Raum Beijing, H 2.02

MashUp Innovation

Die Mashup-Innovation Methode bezieht sich auf die Kombination von bereits existierenden Technologien oder Ideen, um etwas Neues und Innovatives zu schaffen. Durch die Verknüpfung von verschiedenen Elementen können unerwartete Synergien und Mehrwerte entstehen. Ihr wollt aktuelle Trends verknüpfen und neue Geschäftsfelder erschließen, dann seit dabei!

Sarah Siepelmeyer

Entrepreneurship Institute ISM International School of Management

Felix Fronapfel

Entrepreneurship Institute ISM International School of Management

Thinking outside the box – wie finde ich eine Idee?

01. Juni 2023 · 14:00-15:30

Deutsche Sporthochschule · Seminarraum 90, Block B7, Link zur Anfahrtsbeschreibung

Thinking outside the box – wie finde ich eine Idee?

Der 90-minütige Workshop zur Ideenfindung hilft den Teilnehmer:Innen dabei, den Prozess der Ideenfindung angeleitet zu durchlaufen sowie passende interaktive Methoden kennenzulernen und zu testen.

Anja Chevalier

Deutsche Sporthochschule

Sophia Haski

Deutsche Sporthochschule

© Gateway Gründungsnetz e.V.info@gateway-gruendungsnetz.de

Version: 2023-05-31|09:12

Browser:

CreditsImpressumDatenschutz